Die Super Audio Compact Disc basiert auf dem von Sony in Japan entwickelten Direct-Stream-Digital-Datenstandard (DSD). Hierbei werden Tonsignale in einem 1-bit-Signal mit einer Frequenz von 2,8224 MHz codiert. Dies erlaubt einen höheren Dynamikumfang und erweiterten Frequenzbereich im Vergleich zur klassischen CD. Neben Stereoaufnahmen sind damit zusätzlich Abmischungen in Mono, 3-Kanal-Stereo (3.0), 4-Kanal-Surround (4.0), 5-Kanal-Surround (5.0) und 5-Kanal-Surround mit Subwoofer (5.1) möglich. Tonträger mit solchen Aufnahmen werden als Multikanal-SACDs bezeichnet.

Filter