The Doobie Brothers: Minute by Minute - 180g LP BSK 3193

Gewöhnlich versandfertig binnen 1 Woche(n).
- Artikelnummer: 1-04552
- Hersteller: Speakers Corner
- Label: Warner Bros.
- Erscheinungsdatum: 06.11.2019
- Genre: Pop/Rock
- EAN: 4260019715937
Audiohpile 180g LP Auflage von Speakers Corner. Alle LPs von Speakers Corner werden von den originalen analogen Bändern gemastert und bei Pallas in Deutschland nach audiophilen Maßstäben gepresst. Einige US Plattenlabels vertreiben mittlerweilen auch bei Pallas gepresste Schallplatten, da die heimische Plattenschmiede RTI zuweilen sehr stark ausgelastet ist. Die Kritiken summen auch im Ausland lobeshymnen über die deutschen audiophilen Pressungen.
Schicksalhaft und anekdotisch haben sich die Doobie-Brothers ganz ohne Blutsverwandtschaft verschwistert: Zur ringsum kreisenden und damit brüderlich geteilten Marihuana-Rolle (Doobie) im Übungsraum soll der berauschte und folgenschwere Satz »We are all Doobie-Brothers« irgendwann gefallen sein. Indes mit klarem Durchblick schwebte Mitbegründer Tom Johnston ein Sound auf Motown-Basis vor, mit einer Basslinie à la Seals & Crofts und Vocals nach Art von Stevie Wonder. Dass "Minute By Minute" als erstes Album der Nach-Johnston-Ära den gereiften Stil der Gruppe perfekt umsetzt, ist unter anderem den beiden erfahrenen ehemaligen Steely-Dan-Spitzenkräften Jeff 'Skunk' Baxter und Sänger Michael McDonald zu verdanken.
Subtiler, mild elektrifizierter Groove verkörpert den Leitgedanken dieses Albums. Wohlige, farblich hoch angereicherte glitzernde Klänge runden sich mit druckvoller Rhythmik zu wärmenden Sounds ("What A Fool Believes"). Über rollenden Klavierakkorden auf zackigem Bass schichten sich Sologesang und vielstimmiger Background zu glückhafter Harmonie ("Here To Love You"). Wohl gestimmte wie vollendet servierte Soli von Lead-Gitarre und Sax sind willkommene Extras, die zu keiner Zeit die bestechende Mannschaftsleitung übertönen. So viel Brüderlichkeit auf Schallplatte hat ihr dreifaches Platin und die Grammy-Trophäe redlich verdient.
Aufnahme: 1978 in den Warner Bros.-Studios, North Hollywood, von Donn Landee und Loyd Clifft
Produktion: Ted Templeman
Es spielen:
Tom Johnston (voc); Patrick Simmons (g, voc); Michael McDonald (keyb, voc); Jeffrey Baxter (g); Norton Buffalo (hca); Tiran Porter (b, voc); John Hartman, Keith Knudsen (dr); Bobby LaKind (cga); a.o.
Das Album enthält folgende Stücke:
1. Sweet Feelin'
2. Open Your Eyes
3. Dependin' On You
4. Here To Love You
5. Minute By Minute
6. You Never Change
7. What A Fool Believes
8. Steamer Lake Breakdown
9. How Do The Fools Survive?
10. Don't Stop To Watch The Wheels
Henryk Szeryng / Henryk Szeryng in Recital
The Wonderful Sounds of Female Vocals
Masterpieces for Violin and Orchestra
Sibelius: Symphony No. 7
Machine Gun: The Fillmore East First Show...